Wissenschaftliche*r Assistent*in / Infrastructure Engineer

Hochschule Luzern

Hochschule Luzern

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:

    11 Juni 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Sprache:

    Deutsch (Fliessend), Englisch (Fortgeschritten)
Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.

Näher dran, die Leidenschaft zum Beruf zu machen.

Die Hochschule Luzern – Informatik ist das erste Informatik-Departement an einer Schweizer Fachhochschule. Wir bieten Bachelor- und Masterstudiengänge, die in Wirtschaft und Wissenschaft nachgefragt werden, sowie Weiterbildungen am Puls der Zeit, anwendungsorientierte Forschung in aktuellen Themenfeldern und praxisnahe Dienstleistungen.

Für die Ergänzung unseres Teams, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine spannende Persönlichkeit als

Ihre Aufgaben

  • Betrieb und Weiterentwicklung der Data Center & Netzwerk Labor Infrastruktur
  • Entwicklung und Optimierung von automatisierten Arbeitsabläufen
  • Neu- und Weiterentwicklung von Laborversuchen zu aktuellen Themen
  • Unterstützung beim Aufbau und der Durchführung von hands-on Laborübungen
  • Coaching von Studierenden bei der Umsetzung von Projektarbeiten an Lab Service Infrastruktur

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss in Informatik oder berufsbegleitendes Bachelor- oder Masterstudium oder Berufslehre in Informatik mit mehrjähriger Erfahrung im Security, DevOps oder Infrastrukturbereich
  • Zuverlässige, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Erfahrung in der Verwendung von betriebsrelevanten Technologien von Vorteil (GitLab, Linux, Ansible, Terraform, Virtualisierungs- und Containertechnologien)
  • Interesse und fundierte Kenntnisse in einem oder mehreren der Bereiche Infrastructure as Code, Netzwerk, Systemtechnik und Security
  • Freude an der Zusammenarbeit und dem Know-How Sharing mit Mitarbeitenden und Studierenden
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse (vor allem im technischen Umfeld)

Unser Angebot

  • Interessante und verantwortungsvolle Aufgabe in einem innovativen und professionellen Umfeld mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Offene, dynamische und resultatorientierte Unternehmenskultur
  • Arbeit in einem neuen, wachsenden Departement mit ausgewiesenen Experten
  • Zeitgemässe Anstellungs- und Arbeitsbedingungen
  • Attraktiver Arbeitsplatz auf unserem modernen Campus in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Rotkreuz

Standort

Hochschule Luzern – Informatik
Campus Zug-Rotkreuz
Suurstoffi 1
6343 Rotkreuz

Fachliche Auskünfte

Stephan Renggli
Dozent / Co-Leiter Lab Services
T +41 41 757 68 15

Kontakt

  • Hochschule Luzern